GEFÜHLSKOMPASS
Gefühle der Kinder erkennen, verstehen und begleiten
Entdecken Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, Emotionen zu erkennen, zu verstehen und gesund damit umzugehen. Ein wertvoller Workshop für Eltern von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren.
Jetzt anmelden
Warum ein GEFÜHLSKOMPASS?
Emotionale Landkarte
Wie Columbus eine Seekarte benötigte, um Amerika zu entdecken, so brauchen auch wir eine Landkarte für die Emotionen der Kinder. Unser Ziel ist nicht, Emotionen zu unterdrücken, sondern sie bewusst wahrzunehmen.
Bewusstsein entwickeln
Sich seiner Emotionen gewahr zu sein bedeutet zu verstehen, wie sie ausgelöst werden, wie sie sich anfühlen und wie wir auf sie reagieren. Diese Bewusstheit hilft, Emotionserfahrungen zu verstehen und zu lenken.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Zielgruppe
Eltern von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, die daran interessiert sind, ihren Kindern zu helfen, ihre Gefühle besser zu verstehen und angemessen damit umzugehen.
Unser Ziel
Sowohl Ihnen als auch Ihren Kindern ein wertvolles Werkzeug an die Hand zu geben, um eine gesunde, respektvolle und empathische Auseinandersetzung mit den eigenen Emotionen zu fördern.
Termine und Themen
24. Juni, 19 Uhr | ANGST
Erster Workshop-Termin zum Thema Angst bei Kindern.
01. Juli, 19 Uhr | WUT
Zweiter Workshop-Termin zum Thema Wut bei Kindern.
08. Juli, 19 Uhr | SCHAM
Dritter Workshop-Termin zum Thema Scham bei Kindern.
15. Juli, 19 Uhr | Sondertermin: "Was Eltern über den digitalen Wandel und KI wissen sollten"
Spezialworkshop zum Thema Elternschaft in der digitalen Welt
PREISE und VERANSTALTUNGSORT
99€
GefühlsKompass
Gesamtpaket für alle 3 Termine p.P.
90 Min
Dauer
Je Workshop-Termin
69€
Spezialworkshop
Einzelbuchung p.P.
Veranstaltungsort: MVZ für Psychotherapie Dr. Neef und Dobbertin, Heidehofstr. 9, 70184 Stuttgart
Hinweis: Auf Anfrage können auch Einzeltermine der Workshopreihe "GefühlsKompass" gebucht werden
Was Sie in den Workshops lernen

1

2

3

4

5

6

1
Gefühle einordnen
Lernen Sie, die Gefühle Ihres Kindes besser zu verstehen und angemessen darauf einzugehen.
2
Emotionale Unterstützung
Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.
3
Selbstreflexion
Reflektieren Sie Ihre eigenen emotionalen Reaktionen, um bewusster und gelassener zu reagieren.
4
Verbindung vertiefen
Vertiefen Sie die Verbindung zu Ihrem Kind durch emotionale Begleitung.
5
Alltagsstrategien
Wenden Sie alltagstaugliche Strategien für herausfordernde Situationen an.
6
Elternaustausch
Tauschen Sie sich offen und wertschätzend mit anderen Eltern aus.
Ihre Referenten
Jens Hollmann
Systemischer Berater und Coach
Hypnosystemische Konzepte
Achtsamkeitsorientierte Techniken
Acceptance and Commitment Therapy (ACT)
Madeleine Widmann
Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in Ausbildung
Zertifizierte Yogalehrerin
KONTAKT und ANMELDUNG
Rufen Sie an
Wir beantworten gerne Ihre Fragen telefonisch.
+49 (0) 151 - 46 17 60 87
Schreiben Sie uns
Melden Sie sich per E-Mail für die Workshops an.
Besuchen Sie uns
Psychotherapeutische Praxis Dr. Neef und Kollegen
Tübinger Str. 18, 70178 Stuttgart
Sichern Sie Ihren Platz
Begrenzte Teilnehmerzahl. Frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am GefühlsKompass-Workshop. Bei Fragen zur Anmeldung oder zu den Inhalten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG
Psychotherapie im Zentrum
Praxis Dr. Sarah Neef & Kollegen

Tübinger Straße 18
70178 Stuttgart
Vertreten durch:
Dr. Sarah Neef
Kontakt:
Telefon: +49 (0)-151 46 17 60 87
E-Mail: [email protected]
Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google AdSense

Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacon können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Made with